Unsere aktuellen Kurstermine
ALIDYATM (Anti-Cellulite-Spritze):
ORT | TAG | UHRZEIT | DATUM | ANMELDUNG |
München | Mittwoch | 18-22h | 20.03.2019 | Anmeldung |
München | Samstag | 16-20h | 18.05.2019 | Anmeldung |
München | Sonntag | 10-14h | 14.09.2019 | Anmeldung |
München | Samstag | 10-14h | 08.11.2019 | Anmeldung |
Teilnahmegebühr € 495,00 / Workshoppaket € 795,00
Individualtermine sind jederzeit auf Anfrage möglich!
Hier gelangen Sie zu unserer Workshop-Übersicht.
Über unsere Referenten:
Wünschen Sie weitere Beratung oder haben Sie noch Fragen zu den Kursinhalten oder den Produkten? Gerne stehen wir Ihnen für Rückfragen zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Inhalte des Anti-Cellulite-Workshops
In unserem ALIDYATM-Workshop stellen wir neben anatomischem Wissen ein breites Spektrum an Behandlungsschemata, theoretisches Hintergrundwissen zu Entstehungsursachen von Cellulite sowie praktische Anwendungshilfen vor. Wie immer dürfen Sie einen Probanden mitbringen, um die Anwendung selbst auszuprobieren.
Allgemeine Infos:
Sie erhalten von uns im Folgenden eine Anmeldebestätigung mit allen Daten für den von Ihnen gebuchten Kurs sowie eine Rechnung über die Workshopgebühr oder das gebuchte Workshoppaket für Ihre Buchhaltung.
Bitte beachten:
Cellulite ist ein komplexes Problem. Es gibt nicht nur eine Ursache und damit auch nicht nur eine Lösung. Wir zeigen Ihnen daher in unseren Workshops die drei Säulen einer erfolgreichen Anti-Cellulite-Strategie:
Das Konzept kann komplett übernommen oder nur in einzelnen Teilen angewandt werden.
Die ALIDYA - Injektionen sind für den Erfolg der Behandlung unabdingbar. Die Ernährungskonzepte und die Lymphdrainage ergänzen und flankieren die Injektionsbehandlungen.
ALIDYATM ist ein speziell für die Behandlung von Cellulite zertifiziertes, injizierbares Medizinprodukt. In unserem Workshop lernen Sie, wie Sie diese innovative Form der Anti-Cellulite-Behandlung in Ihrer Praxis einsetzen können.
Wie funktioniert die ALIDYATM-Injektion?
Wie AQUALYXTM wurde auch ALIDYATM von Prof. Pasquale
Motolese entwickelt. Die Produktzusammensetzung von ALIDYATM unterliegt einem
weltweiten Patentschutz. Die Injektionslösung setzt sich u.a. aus diversen Aminosäuren, EDTA, Mannitol, einem Osmolaritätsregler, basischem Vitamin C sowie Bicarbonat zusammen.
Die Injektionslösung wird direkt vor der Behandlung für den Patienten zubereitet. Dazu wird das in Ampullen gelieferte Produkt mit dem beigefügten Aktivator vermischt und ist in wenigen Minuten einsatzbereit. Die Applikation erfolgt mittels der sogenannten Intradermotherapie, bei der Mikrodroplets mit feinen 30G-Kanülen in die obersten Hautschichten zu behandelnder Areale abgegeben werden.
Diese Injektion erfolgt je nach Befund sieben bis zwölf Mal in wöchentlichem Abstand. Begleitend können diverse unterstützende Maßnahmen wie manuelle oder pneumatische Lymphdrainage oder Ultraschall angeboten werden.