Inhalte der Kombinationskurse
Unsere aktullen EllanséTM Workshops:
|
Unsere aktuellen Kombiworkshop-Termine:
Silhouette Soft (Fadenlifting) & EllanséTM
|
Kosten & Anmeldung
Kombikurs Silhouette Soft & Ellansé:
Die Teilnahmegebühr beträgt € 350,00. Sie haben auch die Möglichkeit, vergünstigt Material (4ml Ellansé™ S und 6 Silhouette Soft-Fäden) in Form eines Workshoppakets für € 995,00 zu erwerben. Sollten Sie nur an Fäden Interesse haben, können Sie ein Warenpaket für € 700,00 wählen.
Kurs Ellansé:
Die Teilnahmegebühr beträgt € 350,00. Sie haben auch die Möglichkeit, vergünstigt Material (4ml Ellansé™ S) in Form eines Workshoppakets für € 700,00 zu erwerben.
Über unsere Referenten
-Dr. Sabine Apfolterer ist Fachärztin für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie. Sie schloss diverse Zusatzausbildungen wie den MBA ab, war als wissenschaftliche Mitarbeiterin im MAZ Linz tätig und vertiefte ihr Fachwissen durch Hospitationen bei anderen Ärzten. Heute ist sie Managing Partner in den bekannten WORSEG-Clinics in Wien. Sie wendet Silhoutte Soft seit 2013 an.
-Dr. Sandra Bolze ist Fachärztin für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie mit Zusatzbezeichnung Handchirurgie sowie Fachärztin für Chirurgie und Notfallmedizin. Ihre Ausbildung hat sie in renommierten Kliniken wie der Unfallklinik Hamburg mit Zentrum für Schwerbrandverletzte, Klinik für kindliche und angeborene Handfehlbildungen im Kinderkrankenhaus Wilhelmstift Hamburg, Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Fr. Dr. Neuhann-Lorenz, München und bei Dr. John M. Chois MD, Orlando/ Florida (USA) absolviert.
Sie haben Fragen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail!
Allgemeine Infos:
Sie erhalten von uns im Folgenden eine Anmeldebestätigung mit allen Daten für den von Ihnen gebuchten Kurs sowie eine Rechnung über die Workshopgebühr oder das gebuchte Workshoppaket für Ihre Buchhaltung.
Bitte beachten:
EllanséTM ist ein innovativer Dermal Filler, der die Kollagenproduktion anregt, für einen sanften Volumenaufbau sorgt und eine natürliche Hautregeneration ermöglicht. Bieten Sie Ihren Kunden die Chance, ihre jugendliche Frische durch diese schonende Behandlung zurückzugewinnen. In unseren Hands-On-Workshops in Österreich lernen Sie, wie Sie EllanséTM in Ihrer Praxis einsetzen können.
Der neue Dermal Filler: Mehr Volumen, bessere Hautqualität
Seit 2009 gibt es auf dem europäischen Markt eine interessante Neuentwicklung im Bereich der Kollagenstimulatoren. Das Produkt ist CE-zertifiziert und bewirbt sich momentan für die Zulassung bei der amerikanischen Food and Drug Administration. EllanséTM besteht aus Polycaprolacton, einem der Milchsäure verwandten Material, das im Gegensatz zur Hyaluronsäure ohne Quervernetzer, Proteine oder Endotoxine auskommt. Die winzig kleinen und komplett resorbierbaren Mikrospheren sind in eine CMC-Gel-Matrix eingebunden und lassen sich ohne großen Stempeldruck durch 27G-Nadeln applizieren.
EllanséTM wird wie ein Volumenfiller in kleinen Portionen von 0,2-0,3 ml pro Stichkanal tief subkutan oder supraperiostal injiziert. Es triggert zunächst eine Fremdkörperreaktion, die zur Bildung von Kollagen III rings um das Implantat führt. Nach ca. 14 Tagen stoppt diese Reaktion und im Rahmen des nun startenden Abbauprozesses führt das Polycaprolacton zu einem Aufbau von Kollagen Typ I. Dieses weiche, biegsame und natürliche Kollagen hilft, ein jugendliches Erscheinungsbild sowohl in Bezug auf einen notwendigen Volumenaufbau als auch einen regenerativen Effekt hinsichtlich der Hautqualität zu erzielen.
Ein weiterer großer Vorteil ist die Patienten-unabhängige Haltbarkeit des Produkts. Im Gegensatz zur Hyaluronsäure wird dieses Mittel nicht über den individuellen Stoffwechsel und die Hylaseaktivität gesteuert, sondern über die Länge der im Produkt enthaltenen Polymerketten. Derzeit sind insgesamt 6 Darreichungsformen verfügbar: EllanséTM S (1 Jahr Haltbarkeit), EllanséTM M (2 Jahre Haltbarkeit), EllanséTM L (3 Jahre Haltbarkeit), EllanséTM E (4 Jahre Haltbarkeit), EllanséTM S Hands und EllanséTM M Hands.