Unsere aktuellen Workshop-Termine
Silhouette Soft (Fadenlifting) & PROFHILO
Teilnahmegebühr € 350,00 / Workshoppaket € 700,00
ORT | REFERENT | DATUM | UHRZEIT |
Innsbruck | Dr. Carlo Hasenöhrl | 2021 | |
Silhouette Soft & PROFHILO | 13.03.2021 | 10 - 16 Uhr | |
Silhouette Soft & PROFHILO | 08.05.2021 | 10 - 16 Uhr | |
Silhouette Soft & PROFHILO | 11.9.2021 | 10 - 16 Uhr |
Inhalte des Seminars
Lernen Sie diese innovative Methode in einem unserer praxisorientierten Hands-on-Workshops kennen und überzeugen Sie sich selbst von den natürlichen Ergebnissen und der unkomplizierten Handhabung der Silhouette Soft - Fäden. Unter Anleitung unserer erfahrenen Referenten können Sie die Anwendung an Ihrem mitgebrachten Model ausprobieren und erste eigene Erfahrungen sammeln. Wir bieten Silhouette Soft-Workshops ausschließlich in Österreich und für österreichische Ärzte an.
Auf Anfrage führen wir gerne auch Einzeltrainings zu Silhouette Soft, PROFHILO oder Fillertrainings mit ALIAXIN durch.
Kosten & Anmeldung
Die Workshopgebühr beträgt € 350,00. Sie haben aber auch die Möglichkeit, ein günstiges Workshoppaket mit 6 Fäden zum reduzierten Preis in Höhe von € 700,00 zu erwerben. Bitte kreuzen Sie Ihren Anmeldewunsch entsprechend auf unserem Formular (siehe oben) an und wir senden Ihnen eine entsprechende Anmeldebestätigung zu.
Über unsere Referenten
-Dr. Sabine Apfolterer ist Fachärztin für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie. Sie schloss diverse Zusatzausbildungen wie den MBA ab, war als wissenschaftliche Mitarbeiterin im MAZ Linz tätig und vertiefte ihr Fachwissen durch Hospitationen bei anderen Ärzten. Heute ist sie Managing Partner in der bekannten WORSEG-Clinic in Wien. Sie wendet Silhoutte Soft seit 2013 an.
-Dr. Sandra Bolze ist Fachärztin für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie mit Zusatzbezeichnung Handchirurgie sowie Fachärztin für Chirurgie und Notfallmedizin. Ihre Ausbildung hat sie an renommierten Kliniken wie der Unfallklinik Hamburg mit Zentrum für Schwerbrandverletzte, Klinik für kindliche und angeborene Handfehlbildungen im Kinderkrankenhaus Wilhelmstift Hamburg, Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Fr. Dr. Neuhann-Lorenz, München und bei Dr. John M. Chois MD, Orlando/ Florida (USA) absolviert.
-Dr. Carlo Hasenöhrl ist Facharzt für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie. Sein Studium und die Facharztausbildung absolvierte er in Innsbruck. Es folgten diverse Auslandaufenthalte in Italien, Südafrika, Deutschland, England und den USA. Bis 1992 war Dr. Hasenöhrl als Oberarzt an der Universitätsklinik für Plastischen Chirurgie und Wiederherstellungschirurgie in Innsbruck mit Schwerpunkt Rekonstruktive Mikrochirurgie und Handchirurgie tätig. Im Jahr 1992 erfolgte dann die Eröffnung des house of excellentbeauty in Innsbruck.
Wenn Sie mehr über unsere Fadenlifting-Ausbildung erfahren möchten, können Sie sich gerne an uns wenden.
Allgemeine Infos:
Sie erhalten von uns im Folgenden eine Anmeldebestätigung mit allen Daten für den von Ihnen gebuchten Kurs sowie eine Rechnung über die Workshopgebühr oder das gebuchte Workshoppaket für Ihre Buchhaltung.
Bitte beachten:
Fadenlifting ist heute in aller Munde. Die Methode ist nicht neu, erlebt aber durch verbesserte Materialien und Technologien eine unerwartete Renaissance. In unserem Seminar in Österreich erfahren Sie, welche Effekte Sie mit Silhouette Soft erzielen können und wie Sie das Produkt in Ihrer Praxis einsetzen.
So funktioniert Fadenlifting
Silhouette Soft ist ein CE-zertifiziertes Produkt, das mittels kleiner Kegel in der Lage ist, abgesunkene Hautpartien anzuheben und so für eine jugendliche Kinnkontur, natürliches Wangenvolumen, einen straffen Hals oder dezent angehobene Augenbrauen zu sorgen.
Das Produkt wird ohne Schnitt und ausschließlich unter lokaler Anästhesie eingebracht. Die Fäden lösen sich nach und nach auf. Die Komposition des Materials aus Poly-L-Milchsäure und einem Glykolpolymer sorgt für eine spürbare Neokollagenese und bietet sowohl Lifting- als auch einen sichtbaren Regenerationseffekt. Das Ergebnis ist unmittelbar nach der ca. 30-minütigen ambulanten Behandlung sichtbar und hält je nach Ausgangszustand zwischen 12 und 18 Monaten an.
Geeignete Patienten haben einen überschaubaren Hautüberschuss, nicht zu dünne Haut und einen guten Hauttonus. Da die verwendeten Materialien komplett resorbiert werden, lässt sich die Behandlung problemlos wiederholen. Auch Kombinationen mit Fillern, Botulinumtoxin oder Kollagenstimulatoren wie z. B. Ellansé sind möglich.